Silber (Argentum) wird bereits seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. abgebaut und verarbeitet. Ägypter, Römer, Germanen, Griechen und Assyrer nutzten es für zahlreiche Zwecke. Im Erzgebirge, im Harz, im Schwarzwald und in der Slowakei wurden in der Zeit des Mittelalters Silbervorkommen entdeckt. In dem Jahr 1168 wurde im Erzgebirge das erste Silbererz nachweislich gefunden.
Wir zahlen Ihnen moderate Ankaufspreise bis zu einem Euro pro Silbergramm. Wir bieten Ihnen faire Angebote und transparente Preiskalkulationen für Silberbestecke, Silbermünzstücke aller Prägejahre bis einschließlich 2013, Silberbarren, Silbergranulat, Silberanoden, silberne Uhren, Silbermedaillen, Kontaktnieten und alte Silberschmuckstücke wie Silberringe und Silberketten.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeiter zu Ankaufspreisen beraten. Seit mehr als zehn Jahren haben wir Erfahrung auf dem Gebiet des Silberankaufs. Daher verfügen wir über hervorragende Kooperation mit dem weiterverarbeitenden Gewerbe, dem Silberrecycling, und über günstige Konditionen. Unsere Kosteneinsparungen sind Ihr Vorteil und kommen Ihrem Verdienst zugute. Die Preiskalkulation hängt von den tagesaktuellen Silberpreisen am Markt ab.
Unser Barankauf bietet Ihnen moderate Ankaufpreise für Silberschmuck, Altsilber, Hotelsilber, versilbertes Besteck und andere Gegenstände aus Silber. Wenn Sie zudem Kerzenleuchter aus Silber, Silberteller oder Silberschmuck veräußern wollen, machen wir Ihnen gern ein unverbindliches Kaufangebot. Auch Schmuckstücke und Barren aus Aurum nehmen wir gerne an. Wenn Sie Münzstücke aus Deutschland, Österreich oder einem anderen Land abgeben wollen, können Sie sich ebenfalls an uns wenden.
Deutsche Silbermünzstücke wie 2 Reichsmark und 5 Reichsmark kaufen wir ebenfalls an. Ihren Wert bestimmen unsere Mitarbeiter exakt im Silberlabor. Diese kostenlose Serviceleistung ist auch für Sie mobil unterwegs. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns - wir kommen zu Ihnen nach Hause und berechnen bei Ihnen zu Haus den Preis. Entscheiden Sie sich nach der Analyse durch unseren Juwelier für den Verkauf Ihrer Silberbarren oder anderen Gegenständen, schließen wir einen Kaufvertrag ab. Die Auszahlung erfolgt sofort und in bar.
Legierbar ist Argentum mit zahlreichen Metallen. Besonders gut lässt es sich mit Kupfer und Palladium legieren. Ebenfalls sind Legierungen mit Mangan, Chrom, Nickel und Chrom möglich, allerdings mit begrenztem Anteil. Meist wird durch eine solche Legierung die Härte des Silbers erhöht. Eine Legierung von Silber mit Eisen oder Kobalt ist nicht möglich. Wir nehmen zahlreiche Legierungen an. Der Silbergrammpreis für Feinsilber 999 ist deutlich höher als beispielsweise der für 800er oder 500er Silber. Der Warenwert sinkt proportional zum Silbergehalt.
Wenn Sie weitere Informationen zum Ankaufspreis wünschen oder Fragen zum tagesaktuellen Silberpreis haben, können Sie uns telefonisch, per E-Mail oder persönlich kontaktieren. Die Abwicklung erfolgt stets seriös und unkompliziert. Der Handel lohnt sich angesichts der hohen Edelmetallpreise. Insbesondere Aurum erweist sich in Krisenzeiten als sicheres Investment und erfreut sich eines gesteigerten Kaufinteresses. Der aktuelle Goldpreis ist konstant hoch. Nutzen Sie diese Gelegenheit und veräußern Sie Ihr gelbes Edelmetall.
Im Laufe der Jahre hat unser Edelmetallankauf einen festen Kreis von Stammkunden aufbauen können - und das nicht nur in der Region: Auch mit Kunden aus Städten wie München, Köln, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Essen haben wir bereits Geschäfte geschlossen. Greifen auch Sie zum Telefon oder besuchen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Home page. Auch auf Facebook, Twitter und im Branchenbuch finden Sie uns.