Seit 2001, d.h. seit der Währungsunion, prägt Deutschland erstmals nach über 50 Jahren wieder Goldmünzstücke. Unser 200 Euro Goldmünzen Ankauf steht Ihnen beratend und unterstützend zur Seite, wenn Sie Ihre Goldmünzstücke zu moderaten Preisen verkaufen wollen. Wir orientieren uns bei der Bewertung am aktuellen Goldpreis - für ein Münzstück können wir Ihnen bis zu 1.500 Euro zahlen. Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren!
Einmalig wurde im Jahr 2002 anlässlich der Euro-Einführung eine 200 Euro Münze aus Gold geprägt. Diese Auflage blieb einzigartig mit dem Nennwert von 200 Euro in Gold. Dieser Sachverhalt trug dazu bei, dass die 200 Euro Goldmünzstücken zu begehrten Sammlerstücken wurden. Die Erstausgabe von 2002 wurde in einer schwarzen Schatulle mit Zertifikat ausgeliefert. Geprägt wurden sie in allen fünf Münzprägeanstalten der Bundesrepublik Deutschland (BRD).
Die 2002 geprägte Münze aus Gold ist mit einem Gewicht von einer Unze - ca. 31,1 Gramm -, aus 999,9 Feingold gefertigt. Die Stücke verfügen über einen Durchmesser von 32,5 Millimeter und einen glatten Rand, welcher den Spruch „Im Zeichen der Einigung Europas“ trägt.
Auf der Bildseite ist ein Entwurf von Anton Zvone Jesovsek zu sehen. In der Mitte befindet sich das Eurosymbol, welches von zwölf Sternen umrandet ist. Ein verflechtetes Motiv umgibt das Ganze. Es verbindet unterschiedliche Darstellungen von Brücken der Euro-Scheine mit architektonischen Elementen. Umkreist wird das gesamte Bild von der Aufschrift „Übergang zur Währungsunion - Einführung des Euro“.
Die 200 Euro Goldmünze zeigt auf der Wertseite den Bundesadler, welcher von zwölf Sternen umgeben ist. Auf dem Rand sind die Aufschrift Bundesrepublik Deutschland und der Nennwert 200 Euro abgebildet. Haben Sie Ihre Münze erkannt und wollen Sie sich lieber den Wert sofort auszahlen lassen? Wenden Sie sich an unser kompetentes und seriöses Team vom 200 Euro Goldmünzen Ankauf, das Ihnen für Auskünfte bereit steht.
Die 2002 herausgegebenen 200 Euro Goldmünzstücke sind in einer Auflage von 100.000 Stück erschienen. Diese wurden zu gleichen Anteilen auf die fünf Prägestätten verteilt. A steht für die Prägestätte Berlin, D für München, F für Stuttgart, G für Karlsruhe und J für die Prägestätte Hamburg. Der Ausgabewert betrug 371 Euro. Bereits nach wenigen Jahren stieg der Wert enorm. Der Verkauf lohnt sich, wir kaufen Münzen mit und ohne Etui. Von uns erhalten Sie faire Angebote, die über dem Ausgabepreis liegen.
Auch 100 Euro Goldmünzen kaufen wir gern an. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der 100-Euro-Goldmünzstücke der Bundesrepublik Deutschland (BRD), die von uns angekauft werden:
2002: Währungsunion --- 2003: Stadt Quedlinburg --- 2004: Stadt Bamberg --- 2005: Fußball WM 2006 --- 2006: Stadt Weimar --- 2007: Stadt Lübeck --- 2008: Stadt Goslar --- 2009: Stadt Trier --- 2010: Würzburg, Würzburger Residenz und Hofgarten --- 2011: Wartburg --- 2012: Dom von Aachen --- 2013: Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz